Spikeball – Was ist es? Sportgünstig erklärt es euch und präsentiert die besten Angebote.
Sportgünstig präsentiert euch die neuste Trendsportart. Erfahre jetzt alles was du über Spikeball wissen solltest – Ob Herkunft, Spielregeln oder Angebote, bei Sportgünstig findest du die richtigen Antworten.
Weitere Sportarten und Fanartikel findest du natürlich in den entsprechenden Kategorien.
Auch Informationen über weiteres Zubehör wie Rebounder oder Tore gibt es bei uns.
Spikeball – Das spaßige Trainingsgerät für Torhüter und Sportliebhaber
Sportgünstig zeigt euch was Spikeball ist, wie es funktioniert und woher es kommt.
Das spaßige und actionreiche Spiel Spikeball kommt aus Amerika. Damals wurde es im Pendant zum deutschen die ,,Höhle der Löwen“ vorgestellt und ist inzwischen auch in Deutschland angekommen und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Das Spielgerät von Spikeball ist ein gelber, weicher Ball und ein Trampolin mit einem Netz in der Mitte. Grundsätzlich treten zwei Teams mit jeweils zwei Spieler gegeneinander an und das Spielfeld ist dabei unbegrenzt. Daher kann man das Spiel fast überall aufbauen.
Quelle: CleverHiker
Wie sind die Spielregeln?
Die Spielregeln gleichen etwa den Volleyballregeln. Grundsätzlich stehen sich zwei Teams mit á zwei Spielern gegenüber und probieren Punkte zu erreichen. Pro Ballwechsel dürfen drei Berührungen innerhalb eines Teams gemacht werden. Danach muss der Gegner übernehmen. Die Spieler aus beiden Teams müssen beim Spikeball den gelben Ball in ein trampolinartiges Netzt schmettern. Das gespannte Netz ist am Boden platziert und der Ballwechsel kann überall stattfinden, sodass es kein ,,Aus“ gibt. Schmettert man den Ball auf das Trampolin so springt der Ball über den Rand hinaus. Das andere Team muss mit dem ganzen Körper innerhalb von drei Berührungen den Ball ebenfalls auf das Trampolin befördern. Dabei sind alle Körperteile außer die Füße erlaubt.
Sobald der Ball im Spiel ist, darf man sich im Raum frei bewegen. Allerdings ist es nicht erlaubt, dem Gegner im Weg zu stehen. In diesem Fall geht der Punkt an die Mannschaft, die behindert wurde. Darüber hinaus dürfen die Spieler den Ball nicht fangen, er muss immer volley gespielt werden. Ziel des Spiels ist es, den kleinen Ball so auf das elastische Netz zu schmettern, dass das andere Team keine Chance mehr hat, an den Ball zu gelangen.
Fällt der Ball auf den Boden, dann gibt es ein Punkt für das gegnerische Team. Die Mannschaft, die zuerst 21 Punkte erhält (mit 2 Punkten Abstand), gewinnt.
[instagram-feed type=hashtag hashtag=“#spikeball“]