Skip to main content

Fußballtore – Infos, Angebote, Produkttest und Vorstellungen

In diesem Bereich zeigen wir euch verschiedene Infos, Angebote, Vorstellungen und Produkttests zum Thema Fußballtore. Informiert euch, damit sich die wichtigsten Fragen klären und landet so einen Volltreffer.

News, Angebote und Tests

Fußballtore für den Garten

Der Sommer kommt, die Ferien stehen an und die Kinder freuen sich auf die freie Zeit. Doch was soll man mit der freien Zeit anfangen? Vielleicht ein wenig Fußball im Garten spielen? Wem hier noch das passende Equipment fehlt, sollte im folgenden Beitrag besonders gut aufpassen. Wir stellen euch die besten Fußballtore für den Garten vor, damit die Kids im Garten beschäftigt sind. Schaut auch gerne mal in den Kategorien Fußballtore und Rebounder vorbei. Die besten Fußballtore für den Garten An dieser Stelle stellen wir euch 2 ganz besondere Tore vor. Weitere Informationen zu Fußballtoren findet ihr direkt hier. EXIT […]

Wo kann ich das Spielgerät kaufen?

Kurz und knapp – Fußballtore

 

Es gibt total unterschiedliche Arten von Fußballtoren. Es kommt vor allem darauf an, wo es eingesetzt wird. Je nach Spielart kommen differenzierte Maße zum Einsatz. Große Tore für das Großfeld, welche bei Turnieren und Wettspielen zum Vorschein kommen, haben eine genormte Größe. Die genormte Größe wird von den FIFA-Richtlinien vorgegeben. Zwischen Boden zur Torlatte muss der Abstand 2,44 Meter betragen. Zwischen den beiden Pfosten genau 7,32 Meter. Hingegen Jugend Fußballtore sind schmaler und haben ein Innenmaß von 5 x 2 Meter. Letztere kommen beim Hallenfußball in Einsatz. Natürlich gibt es noch kleinere Fußballtore mit unterschiedlichen Maßen. Manche davon sind sogar tragbar.

 

Es ist nicht ganz einfach bei der Vielzahl an Fußballtoren den Überblick zu behalten. Zu Beginn sollte man sich klarmachen, wofür man das Tor nutzen möchte. Welche Art von Fußballtor man kauft sollte man definitiv an der Spielart ausmachen.

Ein weiterer relevanter Punkt ist die Sicherheit. Dabei sollte man darauf achten, dass das Tor durch Bodenhülsen oder Torverankerungen einen sicheren Stand hat. Auf Kunstrasenplätze oder Ascheplätze, bei denen keine mechanische Verankerung möglich ist, sollten die Fußballtore mit Gewichten vor dem Umfallen geschützt sein.

Eine Zertifizierung durch das TÜV und GS-Prüfsiegel ist dabei enorm wichtig. Denn diese überzeugen auch noch nach Jahren mit einer hohen Belastbarkeit. Meist sind diese in Deutschland produziert worden.

Des Weiteren gibt es verschiedenen Verarbeitungen wie vollverschweißt, teilverschweißt, verschweißter Gehrung oder unserer patentierten Eckverbindung.

Bei einem Fußballtore kommt man ganz schnell in Bereiche, welche nicht erschwinglich klingen. Die Preise für ein gutes Tor bei 500 Euro und können bis zu mehreren 1000 Euro erreichen. Diese sind abhängig vom Material und der Verarbeitung

Wenn ein Tor nur wenige Male im Einsatz ist, empfehlen wir ein billiges Fußballtor in einer Preisspanne von 70 Euro bis 100 Euro.

Bei täglichen Gebrauch im Garten raten wir  mindestens 100 Euro für ein Fußballtor auszugeben.

Bei professionellen Fußballtoren sollte man für Jugendtore mindestens 500 Euro und für Tore aus dem Profibereich mindestens 800 Euro investieren

Fußballtore werden mittlerweile von ziemlich vielen Marken hergestellt. Am bekanntesten ist aus unserer Sicht die Marke Haspo. Desweiteren natürlich noch Sport-Thieme und HELO Sport.

Wo bekommt man Fußballtore zu kaufen?


Natürlich bekommt man Fußballtore mittlerweile auf vielen Plattformen zu kaufen. Da wir aber mit einer Hand voll unglaublich starken Partnern zusammenarbeiten, präsentieren wir euch Gamingstühle von folgenden Shops:

 

  • Amazon
  • Helo Sports
  • Sports-Thieme

Hier werden zeitnah weitere Partner folgen, so dass wir euch eine große Auswahl präsentieren können.