Skip to main content

Rebounder? Was ist das und wofür wird es genutzt?

Der Rebounder ist ein Trainingsgerät für Fußballer und wird unter anderem für Torwart- und Techniktrainings eingesetzt. Das Trainingsgerät ist wie ein Trampolin aufgestellt. Man spielt den Ball gegen ein Netz und dieser prallt daraufhin zurück.

News, Angebote und Tests

Rebounder – Trainiert spielerisch zu Hause!

Der Sommer ist in vollem Gange und der Urlaub wird zu Hause verbracht? Du spielst gerne Fußball und bist auf Grund von mangelndem Training außer Form? Dann haben wir hier genau das richtige für dich! Mit dem Rebounder brauchst du keinen Spielpartner, sondern kannst zu Hause für dich alleine trainieren! Die besten Rebounder für zu Hause Gerne möchten wir euch nun zwei besonders gute Rebounder Modelle für zu Hause vorstellen. Alle weiteren Rebounder findet ihr in der entsprechenden Kategorie! EXIT – Rebounder – Kickback DuoTrainer Der EXIT Kickback Duo-­-Trainer ist dein ganz persönlicher Trainingspartner und die perfekte Trainingshilfe, mit der […]

Wo kann ich das Spielgerät kaufen?

Worauf muss man beim Kauf achten?

Sportgünstig zeigt dir was man beim Kauf eines Fußball Rebounder beachten muss:

  • Ein Rebounder sollte einen verstellbaren Winkel haben, damit verschiedene Höhen und Situationen werden können.
  • Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Größe. Sportgünstig empfiehlt eine Mindestgröße von 80x80cm. Kleinere Gadgets sind oft schwieriger zu treffen und somit für Anfänger gar nicht geeignet. Diese haben demnach auch einen geringeren Bounce Effekt.
  • Des Weiteren sollte man auf die Stabilität achten. Es gibt Unterschiede hinsichtlich des Einsatzorts. Ob Rasen, Kunstrasen, Stein oder Halle, man sollte auf die Empfehlungen in den jeweiligen Produktbeschreibungen achten.
  • Der Leistungsstand des Fußballers ist ein weiterer wichtiger Faktor. Als Kreisligalegende und Hobby-Kicker empfiehlt Sportgünstig ein Fußballtor mit abnehmbaren Netz. Das kann man ganz leicht an einem Tor befestigen und so zum Rebounder umfunktionieren. Als Profi hingegen empfiehlt sich ein Einzelgerät.
  • Mobilität ist zudem ein wichtiger Aspekt, welchen man beim Kauf beachten sollte. Ein Gerät mit Klapp Funktion und somit einer guter Mobilität sind zu empfehlen. Das Trainingsgerät sollte nicht nach Gebrauch in Einzelteile erlegt werden.
  • Das Preis/Leistungs-Verhältnis spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.

Natürlich sollte auch das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht außer Acht gelassen werden.

Welche Möglichkeiten bietet ein Rebounder?

Im Video seht ihr wie ein Rebounder einzusetzen ist. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Seht selbst: